Wer misst die Daten und wann werden sie aktualisiert?
In Österreich gibt es 258 öffentliche Badestellen an Flüssen und Seen, die als „EU-Badegewässer“ definiert
sind. Die Wasserqualität dieser Badegewässer wird regelmäßig nach europaweit einheitlichen Kriterien
untersucht.
Dabei werden Parameter zu Indikatorkeimen, Sichttiefe und Wassertemperatur überprüft.
Messungen werden von der AGES durchgeführt und ab dem offiziellen Beginn der
Badesaison am 15. Juni bis Ende August mehrfach aktualisiert.
Warum sind die Messwerte nicht aktuell oder durchgestrichen?
Wärend der Badesaison (15. Juni bis Ende August) werden die Messwerte tagesaktuell nach vorliegen der Befunde veröffentlicht.
Vor und nach der Badesaison bleiben die zuletzt gemessenen Messwerte erhalten, bis neue Werte ermittelt
wurden. Alte Werte werden in der Tabelle durchgestrichen angezeigt.
Aktuelle Messdaten der AGES werden geladen…
Ein Fehler ist aufgetreten
ⓘ Tagesaktuelle Messung & Bewertung der Badewasserqualität
Die Österreichische Badegewässerverordnung gibt für die Beurteilung der Badewasserqualität einzelner Proben
folgende Richtwerte und Grenzwerte vor:
Kategorie |
E. coli (KBE/100ml) |
Enterokokken (KBE/100ml) |
Beschreibung |
Ausgezeichnet |
≤ 100 (Richtwert) |
≤ 100 (Richtwert) |
Erfüllt die höchsten Standards für Badegewässerqualität. |
Gut |
≤ 1000 (Grenzwert) |
≤ 400 (Grenzwert) |
Gute Qualität, geeignet zum Baden. |
Mangelhaft |
> 1000 (Grenzwert) |
> 400 (Grenzwert) |
Baden verboten. |
ⓘ Langfristige Bewertung nach EU-Badegewässerrichtlinie (2006/7/EC)
Die EU bewertet jedes Jahr die Qualität der Badegewässer nach folgenden Kriterien:
Bewertung |
Kategorie |
E. coli (KBE/100ml) |
Enterokokken (KBE/100ml) |
Beschreibung |
|
Ausgezeichnet |
≤ 250 |
≤ 100 |
Erfüllt die höchsten Standards für Badegewässerqualität. |
|
Gut |
≤ 500 |
≤ 200 |
Gute Qualität, geeignet zum Baden. |
|
Ausreichend |
≤ 900 |
≤ 330 |
Mindestens akzeptable Qualität zum Baden. |
|
Schlecht |
> 900 |
> 330 |
Entspricht nicht den Mindestanforderungen; ungeeignet zum Baden. |
|
Kritisch/Unsicher |
> 1000 |
> 400 |
Stark verschmutzt; Kontakt vermeiden. |
|
Gefährlich |
> 2000 |
> 800 |
Extrem hohes Risiko für die menschliche Gesundheit. |
|
Nicht klassifiziert |
Unzureichende Daten |
Unzureichende Daten |
Keine ausreichenden Daten zur Klassifizierung der Qualität. |